Über uns


Die Musik

Man muss nur mal genau hinhören, um zu erkennen, dass Jazz nicht alles ist, Klassik dösig macht, Rock der Pop von vorgestern, Hip Hop ein Flop und Techno in Wahrheit eh Country ist.  Wir lieben jede Musikrichtung, aber für mehr hat es nicht gereicht. Wir probieren es trotzdem. OK, schaun wir mal...


Die Cassette

1986 haben wir eine alte Musikkassette (ex-DDR-Marke) am Strand von Klaipeda in Litauen gefunden - in einem ziemlich miesen Zustand, Was war da wohl drauf? Das war doch mal spannend!

Zuhause gleich den Grundig Kassettenrecorder rausgeholt und reingehört...

Nun ja, so spannend nun auch wieder nicht. Nach dem zweiten Song (Vorspulen hat damals noch Zeit gekostet) wurde die Kassette in eine Kiste geschmissen und vergessen.

28 Jahre später fällt diese bei einem Umzug aus eben dieser Kiste. Ach nee, kenn ich doch, das war doch... na, vielleicht nochmal reinhören.

Und ja, jetzt, mit Abstand, haben die Songs tatsächlich was. Ausser, dass man den Text nicht versteht. Anscheinend live eingespielt, 1 Mikro, fertig. Aber sehr lebendig. Also flux jemanden übersetzen lassen und schon gabs den passenden Gedanken. Eine Band! Songbetrieb hat nun einiges an Arbeit reingesteckt, um diese Perlen der 80er in die Neuzeit zu begleiten.... (Wer kennt den Komponisten der Originale?)


Die Band

Wir haben alle schon jahrzehntelange Erfahrung in unterschiedlichen Musikprojekten und diversen Stilrichtungen.

Im September 2015 schliesslich haben wir uns zusammengefunden, nachdem ein Teil auf der Suche nach einem neuen Projekt war (welch trostloses Jahr) und ein anderer Teil nach 15-jähriger Bandabstinenz den anderen Teil gefunden hat. Es lebe die Cassette.


Matthias Farclas

E-Gitarre

Henrik Baltzer

Keyboards, Gesang

Erich Sooter

Gesang,

A-Gitarre

Tom Block

Bass

Marco Ramm

Drums

Elektrisch, akustisch oder Cajon, je nach Umgebung